Zu den erwarteten Ergebnissen des Projekts gehört eine signifikante Reduzierung des Energieverbrauchs (mehr als 1000 tö pro Jahr), was zu erheblichen Energieeinsparungen und einer proportionalen Verringerung der mit der industriellen Tätigkeit verbundenen CO₂-Emissionen führt . Darüber hinaus wird die Anlage dazu beitragen, die Gesamtenergieeffizienz des Werks zu verbessern und das Umweltengagement von FINSA zu stärken, im Einklang mit den auf nationaler und europäischer Ebene verfolgten Zielen der Nachhaltigkeit und der Energiewende.
Die Investition umfasst folgende Maßnahmen:
• Aktion 1 - Austausch der Beleuchtungsanlage.
• Aktion 2 - Installation von Frequenzumrichtern.
• Aktion 3 - Verbesserung des Druckluftnetzes.
Diese Maßnahmen werden im FINSA-Werk in Cella, Teruel, unter dem Schutz und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen des Förderaufrufs im Rahmen des „Förderprogramms für Energieeffizienzmaßnahmen in KMU und Großunternehmen im Industriesektor“ des Instituts für Energiediversifizierung und -einsparung (IDAE) durchgeführt.
• Förderfähige Investition: 380.297,07 €
• Finanzierung: 114.089,12 €
• Aktenzeichen: EFICIENCIA-1-075