Die Produktreihe Studio Natur ist aus der Erfahrung eines multidisziplinären Teams entstanden, das auf Blechverarbeitung und Design spezialisiert ist. Wir wählen das Rohmaterial sorgfältig aus , bevor wir es im Schienenverbindungsverfahren industriell herstellen. Dieser Prozess ermöglicht längere Sequenzen als herkömmliche repetitive Methoden. Darüber hinaus werden Furnierblätter mit unterschiedlichen Strukturen und Breiten kombiniert, wodurch ein dynamischer Gesamteffekt entsteht und zwischen mehreren aufeinanderfolgenden Brettern ein ähnliches Erscheinungsbild erhalten bleibt.
Das Ergebnis ist ein natürliches und modernes Finish mit für Massivholz typischen Variationen in Ton und Struktur, bei dem jedoch die natürlichen Ressourcen optimal genutzt werden.
Eigenschaften der Studio Natur -Reihe
In einer Schiene verbunden
Die Schienenkomposition zeichnet sich durch die Kombination von Furnierblättern mit unterschiedlichen Strukturen und Breiten aus, die dem Ganzen eine gewisse Bewegung verleihen. Dies ermöglicht eine relative Homogenität zwischen benachbarten Brettern. Durch gewisse Variationen in Ton und Struktur, die typisch für eine Massivholzzusammensetzung sind, wird ein natürliches und modernes Aussehen erreicht.
Diese möglichen Farbtonunterschiede zwischen Furnierblättern auf derselben Seite weisen nach dem Lackiervorgang tendenziell einen größeren Kontrast auf. Da es sich um ein Naturprodukt aus Holz handelt, stellt dieser mögliche Kontrast keinen Grund zur Beanstandung dar, sondern ist vielmehr ein Designmerkmal.
Rekonstruierte Blätter
Bei Studio Natur finden wir zwei rekonstruierte Furniere für Projekte, die eine größere Homogenität erfordern. Durch ihren hellen Farbton eignen sich diese Furniere ideal für die Gestaltung nordischer Umgebungen durch Auftragen transparenter Lacke. Sie eignen sich auch gut zum Auftragen von getönten Lacken in allen anderen Farben, beispielsweise Grau- oder Walnusstönen. Dadurch passen sie perfekt zu jedem Dekorationsstil .
Dank rekonstruierter Furniere können wir die Wiederholbarkeit und Kontinuität von Strukturen und Farbtönen garantieren, ohne die einer natürlichen Verkleidung innewohnende Wärme zu verlieren. Dies gewährleistet ein Maß an Liebe zum Detail und Sorgfalt, das den höchsten Standards entspricht. Dieses aus natürlichem Holzfurnier hergestellte rekonstruierte Furnier wird in einem industriellen Prozess umgewandelt und ergibt ein neues Blatt mit hohem dekorativen Wert.
Empfohlene Anwendungen der Studio Natur -Reihe
Vertikale und horizontale Flächen für den Innenbereich:
- Gartenmöbel
- Türen
- Möbel nach Maß
- Beschichtungen
Generell empfiehlt es sich, die Hinweise der Lackhersteller zu beachten, um für die jeweilige Anwendung die am besten geeigneten Produkte und Verfahren zu finden.
Vorteile der Studio Natur -Reihe
- Natürliche Oberfläche.
- Höhere Formstabilität und Leichtigkeit als Massivholz.
- Es ermöglicht eine bessere Nutzung von Edelhölzern.
- Eine sehr vielseitige Oberfläche, die eine Vielzahl von Farbtönen und Oberflächen ermöglicht, sei es mit Lacken, Lasuren oder Ölen.
Platinenflächen
- Oberseite: Die Oberseite der Platte ist immer in Plus-Qualität (033) und eignet sich für den Einsatz in hochwertigen Dekorationen, Möbelfronten, Verkleidungen, Türen usw.
- Gegenlauffläche: Plus-Qualität (033), B-Qualität (037), Gegengewicht (040).
Ergänzungen
Um jedem Projekt ein perfektes Finish zu verleihen, bieten wir Furnier- und Finflex-Kanten an. Sie gewährleisten die korrekte Paarung aller Elemente.