Design as nature
Zuhören, lernen, verbessern
Bei Finsa übernehmen wir die Verantwortung für unsere Entscheidungen und Prozesse und reflektieren ständig darüber, wie sie sich auf das Wohl der Menschen und die Umwelt auswirken.
Von der Auswahl der Rohstoffe über die Zusammenarbeit mit unseren Partnern bis hin zu den unabhängigen Zertifizierungen, die unsere Produkte validieren, ist jeder Schritt Teil eines echten Engagements für Nachhaltigkeit.
Unsere Vision basiert auf Wissen, kontinuierlicher Verbesserung und Neugier. Während neue Fortschritte in der Branche entstehen, erforschen wir weiterhin Wege, um Innovationen voranzutreiben und uns hin zu einer immer verantwortungsvolleren Produktion zu entwickeln.
Zuhören. Lernen. Verbessern. So bauen wir weiterhin eine bewusstere Zukunft auf.
-
Bewusste Walderneuerung
Auswahl von Qualitätspflanzen und Bodenvorbereitung zur Optimierung der Pflanzung.
-
Die Zukunft des Territoriums neu denken
Kollaborative Planung mit Waldbesitzern, um die Vitalität des Waldes und seines Ökosystems zu gewährleisten.
-
Resilienz kultivieren
Kontinuierliche Bewirtschaftung zur Förderung der Waldstärke, wodurch die Widerstandsfähigkeit gegenüber Risiken wie Schädlingen oder Bränden erhöht wird.
-
Respektvolle Nutzung, nachhaltiger Wert
Effiziente, sichere und verantwortungsvolle Bewirtschaftung der Endnutzung.
-
Langfristige Waldpflege
Forstwirtschaftliche Dienstleistungen zur Verbesserung der Qualität und der allgemeinen Gesundheit des Waldes während seines gesamten Lebenszyklus.
-
Den Kreis schließen
Integration von Waldressourcen und Altholz in die Produktion.
Veta und Evolta, Marken von Finsa
Finsa integriert zwei Schlüsselmarken, die den gesamten nachhaltigen Holzkreislauf abdecken: Veta, die galicische Waldbesitzer und Gemeinschaften bei der umfassenden Waldbewirtschaftung begleitet und eine nachhaltige forstwirtschaftliche Zukunft für Galicien fördert, und Evolta, die sich seit über 30 Jahren der Rückgewinnung und dem Recycling von Altholz widmet, um es in neue Platten und Produkte umzuwandeln und den Kreislauf zu schließen, wodurch Holz im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft in die Haushalte zurückkehrt.
Zertifizierungen
Ver todo-
PEFC-Zertifizierung für die Forstwirtschaft
Die PEFC-Custody-Chain-Zertifizierung (PEFC/14-3500006) bietet eine überprüfte und unabhängige Garantie dafür, dass Produkte mit dem PEFC-Etikett zertifiziertes Forstmaterial aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern enthalten.
-
FSC® Forstzertifizierungen
Wir haben ein FSC® (FSC-C041397)-Chain-of-Custody-Zertifizierungssystem eingeführt, das uns ermöglicht, unseren Kunden zertifizierte Holzprodukte zu liefern, die zu 100 % recycelbar sind und einen großen Beitrag zum Kampf gegen den Klimawandel leisten. Diese forstwirtschaftliche Zertifizierung fördert zertifiziertes Holz und zu diesem Zweck zertifizieren wir unsere landwirtschaftlichen Betriebe und unterstützen unsere Lieferanten bei der Zertifizierung.
-
Cradle to cradle®
Multi-Attribut-Zertifizierung, die direkt mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs) verbunden ist und nachweist, dass ein Produkt sicher und kreislauffähig ist.
-
Sind Sie ein Profi? Treten Sie dem privaten Bereich von Finsa bei und greifen Sie auf exklusive Tools nur für Sie zu.
Wenn Sie ein Branchenprofi sind, registrieren Sie sich und erhalten Sie Zugriff auf exklusive Tools, die Ihnen dabei helfen, Ihre Projekte effizienter und kreativer zu gestalten. Wir werden neue Funktionen hinzufügen, die Ihnen zahlreiche Vorteile bieten und Ihre Ideen und technischen Anforderungen unterstützen:
🎁 Fordern Sie Muster unserer Materialien an
📍 Stellen Sie unseren Technikern alle Ihre Fragen.
📅 Verlauf anzeigen (Beispielanfragen, gestellte Abfragen usw.)
Wir arbeiten daran, das Serviceangebot sukzessive zu erweitern.